- Ausstellung RheinRomantik2029 im Kulturhaus Oberwesel
Orga-Treffen am 28.02.2023 Teilnehmer: W. Nussbaum, K. Klein, H. Wagner, I. Pietsch, R. Scheer, H.-P. Schmitt Ausstellung im Kulturhaus:Vom 5. – 29.5.2023 (Pfingstmontag) zeigt das Kulturhaus die Ausstellung RheinRomantik2029 im Kultursaal. Die Öffnungszeiten sind:Dienstag – Freitag von 10 bis 17 UhrSa., So. und Feiertage: 14 bis 17 Uhr ‚Nebenausstellung‘ Kulturhaus:Das Kulturhaus möchte evtl. die Gelegenheit […]
- März 2023
Liebe RHEIN!ROMANTIKER!innen und RHEIN!ROMANTIKER!er E-Mail an alle Teilnehmer Helmut Wagner kann derzeit gesundheitsbedingt unser Projekt nicht in der gewohnten Form unterstützen. Dennoch wollen wir die angekündigten Termine einhalten. Beachten Sie bitte die Informationen auf unserer Homepage https://rheinromantik.org/ . insbesondere die Infos auf die Startseite und den Menüpunkt Termine: https://rheinromantik.org/fuer-teilnehmer/auf-und-abbau/ Aktuell stellt das Kuratoren-Team (Klaus Klein, Ingrid Pietsch, Jürgen Weber) das Ausstellungskontingent […]
- Video 2022 (Koblenz)
- Gedanken zu RHEIN!ROMANTIK? 2023
Diese Seite ist noch in Arbeit. Das Erstellen ist recht arbeitsintensiv. Wir bitten deshalb um Ihre volle Unterstützung. Schicken Sie uns bitte alle benötigten Informationen per E-Mail siehe: >> Broschüre Gedacht von Teilnehmerinnen und Teilnehmern. (Um mehr zu erfahren klicken Sie bitte auf eines der Bilder aus dem Inhaltsverzeichnis, ein Klick ins Bild bringt Sie […]
- Lorepreis
- Feb. 2023
Anmeldeschluss für 2023: 31.Jan 2023 Wir möchten darauf hinweisen, dass wir nach dem 31.01.2023 keine Werkfotos für die Ausstellung(en) in 2023 annehmen. Das Bewerbungsformular kann dennoch weiterhin benutzt werden. Später eingehende Werkfotos bilden die Basis für die Ausstellung in 2024. Wir informieren rechtzeitig. Aktueller Stand / Zwischenbilanz Nach einer vorsichtigen Schätzung (01.02.23) haben sich etwas mehr […]
- Rheinromatik im Winter?
Stefan Tannenberg
- Probleme bei der Anmeldung
Wenn Sie nicht über die notwendigen technischen Voraussetzungen verfügen, bzw. wenn Sie im Umgang mit diesen unerfahren sind, wenden Sie sich bitte direkt an das Orga-Team. Wir helfen Ihnen weiter. Oder schicken Sie uns bitte eine E-Mail (walter,nussbaum@t-online.de) mit folgenden Angaben (die Kontaktdaten brauchen wir nur 1x) : Ihr Werkfoto legen Sie bitte dieser Mail als […]
- Was wir brauchen: Ihre Hilfe bei der Vorbereitung des Ausstellungsjahres 2023
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Rheinromantik, für alle diejenigen, die leider an unserem ZOOM-Treffen vom 14ten Dezember nicht teilnehmen konnten, möchten wir noch einmal eine dort geäußerte Bitte wiederholen: Helfen Sie uns schon jetzt bei der Vorbereitung des Ausstellungsjahres 2023! Was wir brauchen: Zur Orientierung für unsere Planung und als Diskussionsgrundlage gegenüber den verantwortlichen „Galeristen“ […]
- Unsere Beachflags
Dagmar Weeser
- Einladung Nachbesprechung Ausstellungen
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer an RHEIN!ROMANTIIK?; wir laden Sie/Euch herzlich am 14.12.22 um 19:00 h zu einer Nachbesprechung unserer beiden diesjährigen Ausstellungen ein. Der Zugang erfolgt über diese Homepage Startseite grauer Buttons „zum ZOOM-Treffen“ Schwerpunktmäßig steht die Auswertung unserer Ausstellung in Koblenz im Vordergrund. Für Rüdesheim gab es bereits einen Onlinetermin sowie ein Präsenztreffen im […]
- Bilder, Lesung Koblenz
Felix Kramb, Walter Karbach, Anette Dodt, Margret Drees (mehr..)
- Video 2022 (Rüdesheim)
RÜDESHEIM 2023
- Ausstellungen 2022
Zurück mit „Esc“ Neugierig geworden? Mehr Details zur Ausstellung gibt es in unserer Broschüre 2022 KOBLENZ 01.11.2022 bis zum 19.11.2022 Bitte beachten Sie: **Die Ausstellung endet am 19.Nov. 16Uhr und nicht wie im Programm angekündigt am 20.Nov. Die ersten Fotos gibt es weiter unten im blauen Bereich 13.11.2022 Matinée–Lesung (Koblenz Haus Metternich), 11 Uhr! (Eintritt frei! […]
- Broschüre 2022
Innerhalb des Vorschaufensters haben Sie die Möglichkeit mit „+“ bzw. „-“ das Vorschaufenster an Ihren Rechner anzupassen. Klicken Sie auf den Link unterhalb des Vorschaufensters um in den Vollbildmodus zu wechseln.Wenn Sie die Broschüre herunterladen wollen verwenden Sie bitte die schwarze Schaltfläche gleich daneben „Herunterladen“ 2022 RÜDESHEIM / KOBLENZ
- Aufsichtsplan Koblenz 2022
KOBLENZ 2022 Aufsichtsplan Nachmittage: 14:30-18:00 / Donnerstags jeweils von 17:30-20 Uhr . TNNR ohne Zusatz = einen Tag (unabhängig von der Spalte in der Tabelle, ) Der Zusatz “v“ steht für Vormittag und „n“ für Nachmittag. Der Zeilenumbruch in der Tabelle ist abhängig von der Bildschirmgröße! Öffnungszeiten Aufsicht am 01.11. : Bitte kommen Sie eine Stunde […]
- Tätigkeiten 2022 Koblenz
KOBLENZ Aufsichtsplan Tätigkeiten und Informationen Adresse und Dauer der Ausstellung: Haus Metternich, Münzplatz 7 · 56068 Koblenz, vom 01.11.2022 bis 20.11.2022, Vernissage am 01.11.2022 um 17:00 Uhr. Tel.: 0261 2016888 Parken für Aufsichtspersonen: – Parkhaus Görresplatz, Gerichtsstraße 1, 56068 Koblenz. Fußweg zum Münzplatz ca. 12 Minuten. Oder am Moselufer. – Es empfiehlt sich, dass aufsichtsführende Peronen mit ihren Autos sich […]
- Lesung
Lesung (Koblenz) 13.11.2022 / 11 Uhr! Matinee Musikalisch untermalt wird die Lesung von: Felix Kramb (11 Uhr) Walter Karbach liest aus seinem Buch»Werner von Oberwesel: Ritualmordlüge und Märtyrerkult.Über den „Guten Werner“, bestattet 1287 zu Bacharach« Sören Heim (musste leider aus beruflichen Gründen absagen, als Ersatz konnten wir Frau Margret Drees gewinnen) Margret Drees wurde 1937 in Diez/Lahn geboren. Erlernter Beruf: Bankkauffrau. […]
- Agenda 2022
Initiatoren und Organisations-Team (Orga-Team) Walter Nussbaum (Deutscher Verband für Fotografie-Direktmitglied), Klaus Klein (Kunstspektrum Bingen, KSB) und Helmut Wagner (Mitglied Foto-Club Koblenz, FCKO) Projektbeginn: März 2019 mit einer Projektgruppe des Foto-Clubs Koblenz und des Kunst-Spektrums Bingen (K-SB). Intention: Künstlerinnen und Künstler setzen „RHEIN!ROMANTIK?2029 “ um. Ankerpunkte sind „der Rhein als geologischer Fakt“ (das !) und „die […]
- Werkfotos 2022
Insgesamt wurden 265 Werkfotos eingereicht
- Broschüre 2021
Innerhalb des Vorschaufensters haben Sie die Möglichkeit mit „+“ bzw. „-“ das Vorschaufenster an Ihren Rechner anzupassen. Klicken Sie auf den Link unterhalb des Vorschaufensters um in den Vollbildmodus zu wechseln.Wenn Sie die Broschüre herunterladen wollen verwenden Sie bitte die schwarze Schaltfläche gleich daneben „Herunterladen“ 2021 ST.GOAR