Ziel


Wir planen zusammen mit Amateuren und Profis  Ausstellungen bis zum Bugajahr 2029 mit wechselnden Inhalten an unterschiedlichen Orten. Wir „arbeiten“ alle ehrenamtlich. Wir fungieren nicht im Auftrag bestimmter Gruppen, die sich inzwischen um das BUGA-Konzept ranken, sondern handeln eigeninitiativ aus Spaß an der Freude. Wir möchten mit diesem Projekt zeigen, dass es im Rheintal ein Miteinander von Gleichgesinnten unabhängig von der gesellschaftlichen Stellung gibt.   

Mit dem Titel unserer Ausstellung RHEIN!ROMANTIK? wollen wir  mit dem „!“ und dem „?“ auf die historische Entwicklung, auf die Veränderungen, auf den Wandel vom ursprünglich romantischen Fluss zum Industriekanal verweisen. Wir möchten die sich daraus ergebenden neuen romantischen Aspekte betonen und erlauben sämtliche Stilmittel. Neben Malerei und Fotografie, neben Plastizieren und Schauspiel , haben wir auch die Unterstützung einiger Schriftsteller/innen aus der Region.

Beispiele:

Eine Antwort zu “Ziel”

  1. Die Rheinromantik begleitet mich schon von Kindheit an durch seine Geschichten, seine Literatur und seine Musik vor allem auch die Landschaft des Rheines. Seit nunmehr fast 5Jahrzehnten lebe ich mit meiner Familie im Rheingau und viele Ausflüge führen immer wieder ins Mittelrheintal. Seit 2005 bin ich der Malerei verhaftet und habe mich seit einiger Zeit auch der Landschaftsmalerei angenähert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert