2023
Interessensbekundung: Verlängert auf 25.01.2023 –> Dez. 2023
Anmeldeschluss für 2023: 31.Jan 2023
Jurierungs-Team (Zusammensetzung) : bis 16.02.2023
Jurierung: Liste für die Juroren14.02.2023
Orga-Team: 16.02.23 um 10:00 h. ZOOM
Jurierung: Information an die Juroren voraussichtlich 16.02.2023
Orga-Team: 23.02.23 um 10:00 h. ZOOM
Orga-Team: 28.02. um 11 Uhr Oberwesel / 13 Uhr St. Goarshausen
Jurierung: Rückmeldung der Juroren bis zum 28.02.2023
Orga-Team: LORE-Preis Nominierungen bis 28. Februar. Rückmeldung an Frau Piller!!
Orga-Team: 05.03.23 um 10:00 h. ZOOM
Orga-Team + Juroren + Kuratoren / künftigen Exponate werden endgültig definieren. : 08. 03. 2023 um 19:00 h. ZOOM
Info-Text und Rechnung an die Teilnehmer 11.03.2023 geändert auf 19.03.2023
Orga-Team: 30.03.23 um 10:00 h. ZOOM
Einsendeschluss „Digitales Porträt“ und „individueller Text zu RHEIN!ROMANTIK?“ „Meine Gedanken zu RHEIN!ROMANTIK?“ (Broschüren Text). Spätestens bis 31.März
Orga-Team: 13.04.23 um 10:00 h. ZOOM
Orga-Team: Broschüre Layout etwa.: 14.04.2023
>> Aufsichtsplan Bitte tragen Sie sich ein!!
Orga-Team: 27.04.23 um 10:00 h. ZOOM
Orga-Team: studio.koblenz@swr.de und aktuellrp@swr.de : 28.04.2023
Orga-Team: Bewerbungsmappe in Arbeit MZ: 05.2023
Aufbau (Stellwände): 02.05.023 ab 10 Uhr
>> Anlieferung der Exponate (durch die Künstler) : 02.05 ab 11 Uhr
Hängung: 02.05-04.05
Vernissage: 05.05.2023 / 16 Uhr
Orga-Team: 11.05.23 um 10:00 h. ZOOM
ORGA-Team: Samstag, 13. Mai um 15 Uhr im Kulturhaus Oberwesel treffen Ulli Piel und Roland König
Lesung: 14.05.2023 / 14:30-17 Uhr
Lesung: So 21.05.2023 / 14:30-17 Uhr
Orga-Team: 25.05.23 um 10:00 h. ZOOM
Ende der Ausstellung: 29.05.2023
Orga-Team: 01.06.23 um 19:00 h. ZOOM
Abbau: 01.06 – 02.06.2023 ab 10 Uhr
Abtransport der Exponate durch die Künstler: 02.06.2023 ab 10 Uhr
Orga-Team: 01.06.23 um 19:00 h. ZOOM
Orga-Team: 08.06.23 um 10:00 h. ZOOM
Orga-Team: 15.06.23 um 19:00 h. ZOOM
Orga-Team: Bewerbungsmappe MZ: 15.06.2023 finale Besprechung
R!R? Nachlese Oberwesel alle 21.06.2023 ZOOM 19Uhr
Orga-Team: 29.06.23 um 10:00 h. ZOOM (Texte der Literaten, KOBLENZ)
Orga-Team: Mittwoch 05.07.23 um 10:00 h. ZOOM (Koblenz / Literaten)
Orga-Team: 13.07.23 um 10:00 h. ZOOM
Überprüfung des aktuellen Standes der Bildpaare für die Gondel
- Überarbeitung des Textentwurfs für die Bewerbung in der Zeitung
- Diskussion der Termine in Koblenz für das Jahr 2025
- 9:15 Uhr Biebernheim / Besprechung der Möglichkeit von Fahrgemeinschaften nach Simmern
- Festlegung der Termine für die Lesungen in Simmern im Januar 2024
- Aktueller Stand der Zahlungseingänge der Literaten
Orga-Team: 20.07.23 um 10:00 Uhr ZOOM (Bingen, Prospekte (Broschüre 31.07 15 € / T.) und Postkarten 2023, Programm ..)
Orga-Team: 27.07.23 um 10:00 h. ZOOM / Internes
Orga-Team (alle): 03.08.23 um 10:00 h. ZOOM / Agenda: (in Arbeit)
Orga-Team (alle): 10.08.23 um 19:00 h. ZOOM / Agenda: Vorstellungsrunde ORGA-Team, Plakat und Broschürentitelseite, Broschüre (Inhalt und Layout, Auflage, Kosten), HP-Plakat, Stand, Gondeln, Gondel-Layout (mit Gondelbetreiber abstimmen) Programmplanung für Ekki in St. Goarshausen, Kosten und Vorankündigung / SIM Treffen 17.August
ORGA-Team Schloss Simmern – Treffen: Thema: Ausstellung 2024/2025
- Datum: Donnerstag, 17. August
- Uhrzeit: 10 Uhr
- Treffpunkt für Fahrgemeinschaften: Bei Walter, 9 Uhr
- >>
- Terminabsprache für Vortrag KJ Perscheidt 2023 (Januar/Februar 2024)
- Werden die Lesungen/der Vortrag in der Presse jeweils angekündigt? Besser noch: beworben? Welche Informationen braucht MB dafür im Vorfeld?
- >> Machen wir es gemeinsam, ein Entwurf des Textes wird an Frau Müller Bongard geschickt. >> Helmut
- Eine kurze Zusammenfassung ist unter Jan. 2024 zu finden.
- Orga-Team (alle): 17.August um 19:00 h. ZOOM / Agenda: Broschüre-Beispiele aus dem ORGA-Team; Stand Gondelpaare (Ekki); Logo Gondelbetreiber(Horst), Textentwurf für Broschüre und HP Gondel; Texte für St.Goarshausen (HP) einschl. Vernissage Ekki/ Stefan – Sonderausstellung Videoprojekt / Juroren 2024
Ortstermin in St. Goarshausen. Treffen in der „Galerie Stadtmühle“ in St. Goarshausen: am 25. August 18 Uhr
Orga-Team: 07.09. 2023 um 19:00 h. ZOOM /
Agenda
- Stand der Presseinformationen und Veröffentlichungen: Überprüfung aller bisherigen Pressemitteilungen und Veröffentlichungen.
- Aufforderung an die Teilnehmer zur Bewerbung 2024 (Helmut): E-Mail an die Teilnehmer senden, um sie zur zeitnahen Bewerbung aufzufordern.
- Infotext für alle Teilnehmer Gondeln (Horst): Erstellung und Überprüfung des Infotextes.
- Stichwort für Poster (Katrin > Alle): Diskussion und Auswahl von Stichworten für das Poster.
- Weitere Plakatvorschläge (Katrin): Besprechung und Auswahl weiterer Plakatideen.
- Brief an Frau Müller Bongard (Ekki): Diskussion und Finalisierung des Briefes mit Vorschlägen zum Ausstellungsthema SIM I.
- Text St. Goarshausen Vernissage Fotoshooting mit Frau Schönberg (Ekki): Planung und Organisation des Fotoshootings.
- Endgültiges Programm Literaten inkl. Teilnahme von H. Perscheid (Liona): Bingen / SIM I Besprechung und Finalisierung des endgültigen Programms.
- Sonderprospekt (Klaus > Helmut ): Planung und Erstellung eines Sonderprospekts. Bingen / SIM I
- SIM I Literaten Programm Bibliothek (Liona): Überprüfung des aktuellen Standes des Programms in der Bibliothek.
- Termine Bacharach und St.Goarshausen Literaten (Liona): Festlegung und Überprüfung der Termine. Bitte keine direkten Absprachen mit Bacharach
Orga-Team Meeting
Datum: 14.09.23
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Plattform: ZOOM
Agenda:
Orga-Team: studio.koblenz@swr.de und aktuellrp@swr.de : 15.09.2023
- SIM I Text und Themenvorschläge > Ekki
Ansprechpartnerin: Frau Müller Bongard - Stand Gondelbilder, erste Präsentation am 28. September > Ekki und Horst
- Stand der Archivierung Broschürentexte und dP’s Verantwortlich: Ekki
- dP’s Passbilder Verantwortlich: Ekki
Aktueller Stand? - Max und Maria Aktueller Stand? Ekki
- Broschürentext – Ankündigungstext Gondeln Verantwortlich: Horst und Walter
- Exponatenliste für Bingen noch unvollständig > Helmut
- Liste der Tätigkeiten für Bingen unvollständig > Helmut
- Stand Fotos Treffen bei Frau Schönberg in Koblenz > Horst und Ekki
- Informationsschreiben an alle Literaten mit der Bitte, sich in die Literaturtabelle einzutragen. Verantwortlich: > Helmut
- Rundmail an alle Literaten, aktueller Stand ist unbefriedigend. > Helmut
- Moderation der Lesungen in Bingen, wer übernimmt die Vertretung? Helmut?
Orga-Team Meeting
Datum: 21.09.23
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Plattform: ZOOM
Agenda
- Broschüre und Plakat aktueller Stand Verantwortliche: Katrin
Offene Termine: Bitte beachten Sie, dass es immer wieder zu Änderungen kommen kann und dass es sich hier um fixe Ideen handelt, die sich von Zeit zu Zeit ändern können. Bei den Informationen auf der Seite https://rheinromantik.org/unsere-ausstellung/ und den dort aufgeführten Links gehen wir davon aus, dass es dabei bleibt. Dennoch empfehlen wir Ihnen, die Seite regelmäßig zu besuchen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Orga-Team Meeting
Datum: 28.09.23 >> 26.09.23 ?
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Plattform: ZOOM
Agenda
- Broschüre und Plakat aktueller Stand Verantwortliche: >> Katrin
- Trennwände Evelyn ?? (wir verzichten oder?)
- SIM I Text und Themenvorschläge > Ekki
- Max und Maria Aktueller Stand? Ekki > läuft
- Frau Schönberg 12 Tänzerinnen >> läuft
- Text Broschüre Frau Schönberg > Horst > erledigt Foto fehlt
- Mitgliederausweise für SIM >> Ekki
- Mitgliederausweise für 2024 neues Plakat >> ??
- Lesungen Moderation (Ersatz für Helmut) >> Walter
- Broschürentext – Ankündigungstext Gondeln Verantwortlich: Horst und Walter > Wir beschränken uns auf eine kurze Ankündigung im Programm und verzichten auf einen eigenen Text. Wir sollten darüber abstimmen
- R!R? übernimmt 2 DINA 0-Plakate für SIM. wurde vergessen oder ?? >> ?
- Lesemann, Ulf Störmer wollte einen Termin für SIM I vereinbaren. Aktueller Stand? >> ?
- Abrechnung und Übergabe des R!R?-Kontos an Helmut.
- Neue Bankverbindung für die HP>> Helmut
- HP: Broschüre Texte und Bilder Könnt Ihr bitte anhand der Broschüre 2022 überprüfen, inwieweit was fehlt. >> ALLE
- Bildpaare, Stand der Arbeiten >> Ekki, Helmut
- Exponatenliste 2024 > mit Horst
BINGEN / Galerie des Kunst-Spektrums Bingen und Bücherei
21.09.2023 Exponate können während der Öffnungszeiten (s. HP) im KURABI abgegeben werden.
Aufbau: 27.09.2023 ab 10 Uhr im KURABI und in der Stadtbibliothek. (Kapuzinerstraße 2 (KURABI); Basilkastraße 6 (Bibliothek))
Vernissage: 29. 09. 2023 / 16:00 Uhr Kapuzinerstraße 2 (KURABI)
Orga-Team Meeting
Datum: 05.10.23
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Plattform: ZOOM
Agenda
- Bildpaare Gondel Vorbereitung, Stand der Arbeiten. Ekki, Helmut, Walter
- Exponatenliste für SIM, Ekki und Frau Müller Bongard, Stand der Arbeiten.
- Erster Entwurf der Exponatenliste für die Broschüre 2024 Horst, Stand der Arbeiten.
- Fehlende dP’s wie machen wir weiter, Teilnehmer anschreiben? > Helmut und Ekki
- Lesungen Moderation SIM
07.10. Lesungen Kapuzinerstraße 2 (KURABI)
Orga-Team Meeting
Datum: 12.10.23
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Plattform: ZOOM
Agenda
15.10. Lesungen Kapuzinerstraße 2 (KURABI)
Termin mit Frau Schönberg Treffen am 20.10. um 18.00 Uhr
22.10. Lesungen Kapuzinerstraße 2 (KURABI)
Abbau: 26.10.2023 direkt nach Ausstellungsende um 18:00 im KURABI und in der Bibliothek. Ab 19:00 h ist das Abholen mit dem Auto direkt vor den Gebäuden möglich.
Es wäre sehr freundlich, wenn Sie ca. Mitte/Ende November in dieser Angelegenheit noch einmal nachfragen könnten. Ursula Bersch Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis >> Walter
2024
Interessensbekundung 2024: 31. Dez. 2023
Bewerbung / Anmeldeschluss für 2024: 31.Jan 2024
Bewerbungen die später eintreffen gelten automatisch, sofern Sie das Bewerbungsformular verwenden, für das Kalenderjahr 2025; davon ausgeschlossen sind E-Mail Bewerbungen. E-Mail Bewerbungen für 2024 bearbeiten wir erst ab 01.06.2024
Zusammenstellung / Versand / Jurierung und Bewertung: Februar.
Die Abgabefrist für die Juroren ist der 29. Februar.
Layout und Druckvorbereitung der Broschüre: Erste Woche März
Abgabe Gondelbilder Ende März
Druck der Broschüre: spätestens in der ersten Aprilwoche
Foyer des Schlosses in Simmern SIM I (Jan. 2024) Broschüre 2023
Kategorie | Beschreibung | Datum/Uhrzeit | Wochentag |
---|---|---|---|
Ausstellung | Zeitraum | 13. Januar – 25. Februar 2024 | – |
Öffnungszeiten Touristinformation | Montag bis Freitag | 9:30 – 13:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr | Mo-Fr |
Samstag und Sonntag | 14:00 – 17:00 Uhr | Sa+So | |
Öffnungszeiten Auf- und Abbau | – | 9:00 – 17:00 Uhr | – |
Aufbau | Ohne Stellwände | Ab 09.01.2024, 10 Uhr | Dienstag |
Anlieferung der Exponate | – | 08.01.2024 – 09.01.2024, 10-12 Uhr | Montag/Dienstag |
Hängung | – | 10.01 – 13.01.2024, ab 9:30 Uhr | Mittwoch-Samstag |
Vernissage | Laudator: Dr. phil. Armin Thommes; „Facetten der Romantik“ | 13. Januar 2024, 15 Uhr | Samstag |
Lesungen 2024 | Hunsrück-Museum Simmern: Leona Riemann | 18.01, 19:00 Uhr | Donnerstag |
Lesungen 2024 | Hunsrück-Museum Simmern: Margret Drees | 18.01, 20:00 Uhr | Donnerstag |
Lesungen 2024 | Hunsrück-Museum Simmern: Christiane Ulmer-Leahey | 22.02, 19:00 Uhr | Donnerstag |
Lesungen 2024 | Hunsrück-Museum Simmern: Alfred Rosen | 22.02, 20:00 Uhr | Donnerstag |
Ende der Ausstellung | – | 25.02.2024, 17 Uhr | Sonntag |
Abtransport der Exponate | – | 26.02.2024, 10 Uhr | Montag |
Zusätzliche Informationen:
- Die Auswahl der Exponate wird von Frau Müller-Bongard in Zusammenarbeit mit R!R? (Ekki) aktiv mitgestaltet.
- R!R? übernimmt 2 DINA 0-Plakate für SIM.
- Broschürenverkauf und Sparschwein sind nur während der Vernissage oder während der Lesung möglich.
- Verpflegung: Brezeln (R!R?), Wein und Wasser (SIM) werden kostenlos angeboten. Bewirtung und Getränkeservice durch R!R?.
- Musik: Kontakte über Bibliothek (Walter) oder Musikschule (Helmut) sind in Arbeit. >> Klaus Pohl, ein talentierter Pianist aus Simmern > Vernissage
- Lesungen 2025: In Zusammenarbeit mit der Bibliothek wird es ein oder zwei zusätzliche Termine geben. > Lesemann ? Ulf Störmer ist dabei einen Termin zu vereinbaren.
- Information an die Presse: Gemeinsam mit der SIM / Wir stimmen uns ab. 06.01.2024, (Walter >>studio.koblenz@swr.de und aktuellrp@swr.de), bzw. Presse Helmut
- Aktueller Stand (12.08.23 17 Uhr)
2025 Die endgültige Entscheidung, ob es bei Januar bleibt, wird Ende Januar 2024 getroffen.
Galerie Stadtmühle / St. Goarshausen (Mai 2024) 8 Broschüre 2024
Galerie Stadtmühle / St. Goarshausen (Mai 2024)
Datum | Uhrzeit | Ereignis | Bemerkungen |
---|---|---|---|
14.05.2024 | – | Aufbau der Stellwände | – |
23.05.2024 | bis 12 Uhr | Anlieferung der Exponate | – |
23.05.2024 – 24.05.2024 | – | Hängung der Exponate | – |
25.05.2024 – 23.06.2024 | – | Ausstellungsdauer | – |
25.05.2024 | 16 Uhr | Vernissage | – |
26.05.2024 | 10 Uhr | 2. Event: Ekkehard Wulff und Horst Dostert Fotowettbewerb | – |
26.05.2024 | 18-20 Uhr | Videoabend mit Catrin und Stefan Tannenberg | Beamerprojektion auf Leinwand, Dauer ca. 2 Stunden. Programm folgt. |
01.06.2024 | ? Uhr | Eventuell Beitrag von Ekki | Kann weg? |
02.06.2024 | 15 Uhr | Lesungen | Pfingstsonntag; Alfred |
08.06.2024 | – | Big Band (20 Personen) | – |
09.06.2024 | 15 Uhr | Lesungen | – |
15.06.2023 | 18 Uhr | Auftritt der Shrimps | In der Galerie Stadtmühle mit dem Musiker Michael Bibo |
16.06.2024 | 15 Uhr | Lesungen | – |
22.06.2024 | – | 3. Event: Geführter Foto-Spaziergang | Durch St. Goarshausen |
23.06.2024 | – | Ende der Ausstellung | – |
24.06.2024 | 10-14 Uhr | Abbau und Abtransport der Bilder | – |
25.06.2024 | – | Abtransport der Stellwände und offizielles Ende der Ausstellung | – |
Auftritt der Shrimps in der Galerie Stadtmühle mit dem Musiker Michael Bibo.
Die Shrimps – Improvisationstheater aus Wiesbaden
Juni 2024 / Bewerbung für eine Ausstellung (2025) im Landtag Mainz
Bacharach (29ter Juli bis 31 August 2024) Broschüre 2024
Broschüre 2024: Bacharach (29. Juli bis 31. August 2024)
Datum | Wochentag | Ereignis | Uhrzeit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
29.07.2024 – 02.08.2024 | Montag – Freitag | Aufbau der Stellwände | – | In Zusammenarbeit mit der Stadt |
31.07.2024 | Dienstag | Anlieferung der Exponate | 18-19 Uhr | – |
01.08.2024 | Mittwoch | Anlieferung der Exponate | 9-12 Uhr | – |
01.08.2024 – 02.08.2024 | Mittwoch – Donnerstag | Hängung der Exponate | – | – |
03.08.2024 | Samstag | Vernissage | 15 Uhr | Begrüßung: Rainald Kauer, Beigeordneter der Stadt Bacharach; Laudator: Prof. Dieter Kramer (in Arbeit) |
03.08.2024 – 31.08.2024 | Samstag – Samstag | Ausstellungsdauer | – | – |
04.08.2024 | Sonntag | Lesungen | – | – |
10.08.2024 | Samstag | Lesung | ||
11.08.2024 | Sonntag | Lesungen | – | – |
18.08.2024 | Sonntag | Lesungen | – | – |
31.08.2024 | Samstag | Ende der Ausstellung | – | – |
01.09.2024 | Sonntag | Abbau und Abtransport der Bilder | – | – |
02.09.2024 | Montag | Abbau und Abtransport der Stellwände | – | In Zusammenarbeit mit der Stadt |
SIM II Broschüre 2024 12.Jan. – 02. Feb. 2025
- Aufbau: Ab 08.01.2025 ab 10 Uhr (keine Stellwände) – Mittwoch.
- Anlieferung der Exponate: 08.01.2025 ab 10-12 Uhr – Mittwoch.
- Hängung: 08.01-12.01.2025 – Mittwoch bis Sonntag.
- Vernissage: 12. Januar 2025 / 15 Uhr (Laudator: Zu klären; Thema: Zu klären) – Sonntag.
- Laudatoren und Programm: Ulrich Persch
- Musik: Ehrenamtliche Musiker für 2025 werden gesucht.
- Lesungen: 2025: Zu klären (gleiche Wochentage wie 2024: Donnerstag 19-21 Uhr).Gemeinsam mit der SIM / Wir stimmen uns ab. 16.01/23.01
- Ende der Ausstellung: 23/24.02.2025 – Sonntag/Montag.
- Abtransport der Exponate: 26.02.2025 ab ?10 Uhr – Mittwoch.
- Abbau: 26-27.02.2025 ?? Uhr – Mittwoch/Donnerstag.
- Material für die Hängung: Bestimmung des Materials, Abmessungen, Plan (vorhanden).
- Leiter für die Hängung: Klärung, ob eine Leiter benötigt wird.
- Stellwände/Stehlen: Werden nicht verwendet.
- Hilfe: Klärung, wer hilft, und ob es interne Unterstützung gibt.
- Aufsicht und Abbau: Verantwortlichkeit und Bedeutung von „R!R“ klären.
- Interne Informationen: Relevante Informationen ermitteln.
- Parkplätze: Informationen über Parkmöglichkeiten, Vergleich Oberwesel.
- Information an die Presse: Zu klären, Kontakte zum Orga-Team.
Löhr Center Koblenz ( in Planung für März 2025) Broschüre 2025
SIM II
Laudator; Ulrich Persch 2025 (hat noch eine Woche Bedenkzeit 31.07.23)
4 Antworten zu “Termine”
Die Interessensbekundung für 2023 endet am 31. Dezember 2022! Spätere Interessensbekundungen werden registriert, gelten dann aber für das Ausstellungsjahr 2024. Dies gilt nicht für erneute Bewerbungen, also für Teilnehmer die bereits über Bestandsexponate verfügen.
Das ist bedauerlich, da ich erst heute von diesem Projekt erfahren habe
Die Interessensbekundung für das Ausstellungsjahr 2023 wurde auf den 25.01.2023 verlängert. Spätere Bekundungen gelten automatisch für das Ausstellungsjahr 2024.
Hunsrück-Museum Simmern
Hunsrück-Museum
Schlossplatz
D-55469 Simmern/Hsr.
Leiterin : Kristina Müller-Bongard, M.A.
Eine Ausstellung von Gemälden Ihres Künstlerkreises im Foyer des Schlosses in Simmern ist im Januar/Februar 2024 möglich. Die Anzahl der Werke ist selbstredend abhängig vom Format.