Verkehr & Moderne: Dampfer, Motorschiffe, Schiffe


Hinweis: Durch Anklicken der Bilder gelangen Sie zu den jeweiligen Autor:innen.

Der Rhein ist voller Schiffe: kleine Kutter bei der Fischerei, große Frachter, schwer beladen mit Kies, und Kreuzfahrtschiffe, die den Fluss zur Bühne für Reisende machen. Mal erscheinen sie in der Totale als Teil der Landschaft, mal im Detail – in Spiegelungen am Hafen, in ruhigem Wasser oder im Kontrast zu den Ufern.

Ob Malerei oder Fotografie – Schiffe zeigen den Rhein als Arbeitsort, Verkehrsweg, Sehnsuchtsbild und Kunstmotiv. Sie sind Symbole der Bewegung und des Handels, zugleich Projektionsflächen für Fernweh und Abenteuer. Zwischen nüchterner Funktionalität und romantischer Aufladung entsteht auch hier das Spannungsfeld, das RHEIN!ROMANTIK? interessiert: Sind es bloße Transportmittel oder Bilder einer Reise ins Offene?

Helmut ?? ?????

Das Werk übersetzt das Motiv des Flusses in reine Bewegung. Spiralförmige Pinselstriche und kühle Farbtöne erzeugen den Eindruck von Strömung und Sog – der Rhein als innere Dynamik, nicht als Landschaft.