Presse: Simmern


An dieser Stelle werden die aktuellen Pressemitteilungen zur Ausstellung veröffentlicht.

Entwurf-V2: Willkommen zur Ausstellung „RHEIN!ROMANTIK?2029: Künstlerische Erkundungen zwischen Tradition und Transformation“ im Hunsrück-Museum Simmern

Willkommen zur Ausstellung „RHEIN!ROMANTIK?2029, Das Mittelrheintal im Wandel der Zeit.“

Künstlerische Erkundungen zwischen Tradition und Transformation“ im Hunsrück-Museum Simmern

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Rheinromantik in einer einzigartigen Ausstellung, die vom 13. Januar bis zum 25. Februar 2024 im Foyer des Neuen Schloss in Simmern stattfindet. Unter der Leitung von Kristina Müller-Bongard, M.A., präsentiert das Hunsrück-Museum eine beeindruckende Auswahl an Gemälden und Fotokunst, die die Vielschichtigkeit und Tiefe der Rheinromantik erforscht.

In zwei miteinander verbundenen Räumen erleben Sie eine Welt, in der Fotografie und Malerei in einen Dialog treten.  Diese Ausstellung ist Teil des RHEIN!ROMANTIK? Ausstellungs-Zyklus bis 2029 und reflektiert die Verbindung von Natur, Farben, Formen und historischen Stätten entlang des Rheins.

Die Ausstellung „RHEIN!ROMANTIK?“ geht über die reine Darstellung hinaus und hinterfragt kritisch die Auswirkungen von Tourismus, Umweltverschmutzung und Industrie auf diese idyllische Landschaft. Sie lädt die Besucher ein, sich mit der romantischen Darstellung und der realen Erfahrung der Rheinlandschaft auseinanderzusetzen.

Besuchen Sie uns im Foyer des Neuen Schlosses in Simmern und lassen Sie sich von der Vielfalt und Intensität der Rheinromantik verzaubern. Neben der Ausstellung erwarten Sie eine Vernissage und Lesungen, die das Erlebnis abrunden. Parkmöglichkeiten finden Sie direkt hinter dem Schloss.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese einzigartige künstlerische Erkundung zwischen Tradition und Transformation zu erleben. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://rheinromantik.org/.

Die Ausstellung ist vom 13.01. bis 25.02.2024, 

Mo-Fr von 10-13 und von 14 bis 17 Uhr, an Samstagen und Sonntagen von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Vernissage am 13.01.2024 um 15 Uhr

Am 18.1. und am 22.2.2024 finden ab 19 Uhr begleitende Lesungen statt.

Der Eintritt zur Ausstellung und Lesungen ist frei.

Entwurf: Pressemitteilung: Vernissage zur Ausstellung „RHEIN!ROMANTIK?2029“ im Hunsrück-Museum Simmern

Datum: [Datum der Veröffentlichung]

Ort: Neues Schloss, Simmern

Das Hunsrück-Museum Simmern lädt herzlich zur Vernissage der Ausstellung „RHEIN!ROMANTIK?2029: Künstlerische Erkundungen zwischen Tradition und Transformation“ ein. Diese besondere Veranstaltung findet am Samstag, den 13. Januar 2024, um 15 Uhr im Neuen Schloss in Simmern statt.

Unter der Leitung von Kristina Müller-Bongard, M.A., präsentiert das Museum eine beeindruckende Auswahl an Gemälden und Fotokunst, die die Vielschichtigkeit und Tiefe der Rheinromantik zeigt. Die Ausstellung, die vom 13. Januar bis zum 25. Februar 2024 geöffnet ist, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die faszinierende Welt der Rheinromantik zu entdecken.

Die Vernissage beginnt mit einer Moderation von Helmut Wagner um 15 Uhr, gefolgt von einer Begrüßung durch Kristina Müller-Bongard, M.A. Anschließend wird ein Laudator die Ausstellung eröffnen. Musikalisch umrahmt wird das Event von Klaus Pohl, einem talentierten Pianisten aus Simmern, der Stücke von Claude Debussy, Felix Mendelssohn Bartholdy und Jürgen Moser präsentiert.

Die Ausstellung „RHEIN!ROMANTIK?“ ist Teil eines ambitionierten Kunstprojekts, das seit 2019 neue Impulse in die kreative Landschaft des Oberen Mittelrheintals bringt. Sie verbindet historische Romantik mit den Herausforderungen der Gegenwart und lädt Besucher ein, sich mit der romantischen Darstellung und der realen Erfahrung der Rheinlandschaft auseinanderzusetzen.

Das Hunsrück-Museum Simmern unterstützt das Projekt „RHEIN!ROMANTIK?“ mit einem Ausstellungszyklus bis ins Jahr 2029. Als kulturelle Einrichtung der Stadt Simmern bietet das Kulturzentrum Neues Schloss eine Vielzahl von Möglichkeiten für Kunstliebhaber.

Wir laden alle Interessierten herzlich ein, an dieser besonderen Veranstaltung teilzunehmen und sich von der Vielfalt und Intensität der Rheinromantik verzaubern zu lassen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://rheinromantik.org/.

Kontakt: Hunsrück-Museum Simmern Schlossplatz D-55469 Simmern/Hsr. Leiterin: Kristina Müller-Bongard, M.A.

ORGA-Team rheinromantik.org

bzw. https://rheinromantik.org/fuer-teilnehmer/kommentare/

Über das Museum: Das Museum der Stadt Simmern ist im Neuen Schloss im Herzen von Simmern untergebracht und bietet als kulturelle Einrichtung der Stadt eine Vielzahl von Möglichkeiten für Kunstliebhaber.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert