-
Wunschkalender
Wir bieten Ihnen, Ihren persönlichen Jahreskalender (für 202x) mit Werkbildern aus unserem RHEIN!ROMANTIK?- Projekt 202x an. Der Kalender hat die Größe DIN-A 3 mit mattem Papier. Sie können pro Kalenderseite ein horizontales, zwei vertikale oder ein quadratisches Bild auswählen. Die Bildnummern finden Sie in unserer Katalog 202x. Notieren Sie die Nummer(n) des Bildes/der Bilder der…
-
Zwischen Maulbeerbaum und Menschlichkeit – Unser tief empfundener Dank
Inmitten einer liebevoll restaurierten Hofreite – einem Ensemble historischer Wohn- und Wirtschaftsgebäude rund um einen blühenden Innenhof – liegt die Galerie unterm Maulbeerbaum. Doch es ist nicht nur die besondere Architektur, die diesen Ort so einzigartig macht. Es sind die Menschen, die ihn mit Leben füllen. Brigitte Auernheimer, Konstanze Auernheimer und Martin Auernheimer – unterstützt…
-
Abholung der Exponate (Badenheim)
Betreff: Wichtige Hinweise: Kataloge und Abholung der Exponate. Leider müssen wir mitteilen, dass die neuen Kataloge nicht rechtzeitig geliefert wurden – sie werden erst in der kommenden Woche bei uns eintreffen. Sobald sie verfügbar sind, informieren wir Euch umgehend darüber, wo und wann die Kataloge abgeholt werden können. Vorgesehen sind derzeit folgende Abholorte: Bingen, Koblenz…
-
Katalog 2025
Der Katalogteil für die Homepage, Katalog 2025, ist fertiggestellt und steht ab sofort online zur Verfügung.Die deutlich umfangreichere Printversion befindet sich aktuell bei unserem Druckpartner. Die Bücher können demnächst an folgenden Orten abgeholt werden (wir informieren noch einmal) :in Bingen bei Ekkehard Wulff,in Koblenz bei Helmut Wagner,oder in Biebernheim (St. Goar). Ein ganz herzlicher Dank…
-
Einladung Galerie unterm Maulbeerbaum
KUNSTAUSSTELLUNG 24.Mai bis 15.Juni 2025 Galerie unterm Maulbeerbaum Hauptstraße 31, 55576 Badenheim Die Künstlergruppe RHEIN!ROMANTIK? und Familie Auernheimer laden Sie herzlich zur Vernissage am Samstag, dem 24.05.2025, 16 Uhr, ein. Die Finissage findet am Sonntag, dem 15.06.2025, von 14 bis 18 Uhr statt. Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind: An Freitagen und Samstagen jeweils von 18…
-
Presse Badenheim
Pressemeldungen zur Ausstellung von RHEIN!ROMANTIK? in Badenheim. Am Samstag 24. Mai 2025 kündigt das „Binger Wochenblatt“ unter der Überschrift „Unterhaltsames Mittelrhein-Kaleidoskop“ die Ausstellung Rhein!Romantik? in der „Galerie unterm Maulbeerbaum“ in Badenheim an. „Die Künstlerinnen und Künstler der Gruppe sind zumeist entlang des Oberen Mittelrheins beheimatet. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, eine Brücke zwischen der…
-
Wie geht es mit den poetischen Assoziationen weiter?
Im Januar setzen wir mit Simmern III die Serie poetischer Assoziationen fort – und freuen uns darauf, neue Teilnehmer:innen in unserem Kreis willkommen zu heißen.
-
Badenheim-Lesungen
Badenheim – Galerie unterm MaulbeerbaumAusstellungszeitraum: Samstag, 24. Mai, bis Sonntag, 15. Juni 2025 Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellung von „Rhein!Romantik?“ in der „Galerie unterm Maulbeerbaum“ im Mai/Juni 2025 Lesung am 1.6.2025 von 15.00-16.30 Uhr Christa Estenfeld Wie weit darf ich reisen? Wie weit geht es wohl aus einem Mainzer Hinterhof der 50er Jahre in die weite…
-
2024 im Video-Rückblick
Ein Film erinnert an das Ausstellungsjahr 2024 2024 war ein spannendes Jahr für RHEIN!ROMANTIK? – geprägt von ganz unterschiedlichen Ausstellungen an ganz unterschiedlichen Orten: im Rathaus von St. Goarshausen, in der Mittelrheinhalle Bacharach, in den Gondeln der Koblenzer Seilbahn und bei zwei Sonderausstellungen vor dem Schloss in Koblenz. Beendet haben wir das Ausstellungsjahr – auch…
-
Wenn Künstliche Intelligenz rot wird – Google vs. Loreley
Manchmal schreibt das digitale Zeitalter seine ganz eigenen Geschichten: Als unser Plakatmotiv – eine kleine Porzellanfigur in Pose am Rheinufer – auf der Website der Galerie „Unterm Maulbeerbaum“ auftauchte, reagierte Google prompt: automatische Abmahnung wegen angeblich „anstößigen“ Inhalts. Glücklicherweise ließ sich die Künstliche Intelligenz umstimmen. Dank des beherzten Einspruchs von Herrn Auernheimer durfte unsere moderne…