Aufsichtsplan


Aufsicht während der Öffnungszeiten

Alle Teilnehmenden übernehmen Aufsichts- und Öffnungsdienste an den Ausstellungsorten. Sie informieren sich über freie Termine im Aufsichtsplan und vereinbaren Ihre Aufsichtszeiten per E-Mail an walter.nussbaum@t-online.de bzw. per Telefon unter 06741 2332.

Ganztägige Aufsichten sind die Regel. Vor und Nachmittgaszeiten müssen gesondert vereinbart werden. Bitte beachten Sie den Hinweis „Geschlossen„, an diesen Tagen ist natürlich keine Aufsicht erforderlich.

Tragen Sie sich bitte ungefragt mit Ihrer Teilnehmernummer (TNNR) zu einem der angegebenen Termine per E-Mail in die Liste ein. Schicken Sie dazu bitte eine E_Mail mit Ihrer TNNR und dem von Ihnen gewünschten Datum an: walter.nussbaum@t-online.de oder rufen Sie mich an (06741 2332).

Badenheim – Galerie unterm Maulbeerbaum

DatumWochentagÖffnungszeitenEreignis / Aufsicht
10. Mai 2025Samstag
12. Mai 2025Montag
13. Mai 2025Dienstag
14. Mai 2025Mittwoch
15. Mai 2025Donnerstag
17.Mai 2025Samstag10 bis 14 Uhr.Abgabe Sammeltransport (Bingen, KURABI)*
19. Mai 2025Montagab 10 Uhr Montag dem 19. Mai ab 10 Uhr mit dem Aufhängen der Bilder beginnen können. Gerlinde Wolf (EF)
20. Mai 2025Dienstagab 14 UhrZusätzlicher Aufbautag (bei Bedarf)
24. Mai 2025Samstag16–18 UhrVernissage (16 Uhr): Laudatio (Frau Auernheimer o. Schwester), Einführung durch R!R?-Team, Ausschankhilfe durch Teilnehmer_innen. Mit: G. Wolf (EF), F. Saygin, B. Düker u. a.
25. Mai 2025Sonntag10–18 UhrTag der offenen Gärten – H.-G. Grünert, H. Wagner, J. Witte
26. Mai 2025MontagNach AbspracheGalerie geöffnet nach Vereinbarung
27. Mai 2025DienstagNach AbspracheGalerie geöffnet nach Vereinbarung
28. Mai 2025MittwochNach AbspracheGalerie geöffnet nach Vereinbarung
29. Mai 2025Donnerstag14–18 UhrGünther Grohmann, Ekkehard Wulff
30. Mai 2025Freitag18–20 UhrPoetische Assoziationen – Anette Dodt
31. Mai 2025Samstag18–20 UhrPoetische Assoziationen – Marlies Abele, Elfriede Müller-Gattermeier
01. Juni 2025Sonntag14–18 UhrLesung 15:00–16:30 – Helmut Wagner
02. Juni 2025MontagNach AbspracheGalerie geöffnet nach Vereinbarung
03. Juni 2025DienstagNach AbspracheGalerie geöffnet nach Vereinbarung
04. Juni 2025MittwochNach AbspracheGalerie geöffnet nach Vereinbarung
05. Juni 2025DonnerstagNach AbspracheGalerie geöffnet nach Vereinbarung
06. Juni 2025Freitag18–20 UhrPoetische Assoziationen – Anette Dodt, Jutta Zibilla
07. Juni 2025Samstag18–20 UhrPoetische Assoziationen – Walter Nussbaum, Christine von Glyschinsky
08. Juni 2025Sonntag14–18 UhrSchaette Mali, Ievgeniia Albini
09. Juni 2025MontagNach AbspracheGalerie geöffnet nach Vereinbarung
10. Juni 2025DienstagNach AbspracheGalerie geöffnet nach Vereinbarung
11. Juni 2025MittwochNach AbspracheGalerie geöffnet nach Vereinbarung
12. Juni 2025DonnerstagNach AbspracheGalerie geöffnet nach Vereinbarung
13. Juni 2025Freitag18–20 UhrPoetische Assoziationen – Anette Dodt
14. Juni 2025Samstag18–20 UhrPoetische Assoziationen – Ankica Tadic, Irmela Heß
15. Juni 2025Sonntag14–18 UhrFinissage (17 Uhr) & Lesung 15:00–16:30 – Teilnehmer_innen R!R?, Ekkehard Wulff, G. Wolf (EF), H. Wagner, J. Witte, W. Nussbaum, Ch. von Glyschinsky
16. Juni 2025

*Könnt Ihr das bitte auf den 17.05. ändern  Dann stehen die Werke nicht so lange im Kunstraum herum. Ich kann dann die Werke am Sonntag dort abholen.

Ja, die Öffnungszeiten des KURABI sind Di, Do und Fr von 14 bis 18 Uhr und Mi und Sa von 10 bis 14 Uhr.

Lesungen im Alten Bahnhof, Bad Salzig
Termine: 13. / 20. / 27. September 2025

Aufbau am 13.September 13*14 Uhr

Am Sonntag, 14. September, dem Tag des offenen Denkmals, wird RHEIN-ROMANTIK? en passant in der historischen Propstei Hirzenach präsentiert.

Nur ein Tag! , Aufbau könnte am 12.9. oder 13.September 17 – 19 Uhr!
sein, wir sind wegen des Tags des offenen Denkmals an beiden Tagen mit
einigen Helfer/innen vor Ort zur Vorbereitung des Tages.

Oberwesel Schönburg Ausstellungstermine 01-31 Oktober 2025

DatumWochentagÖffnungszeitenEreignis
01. Oktober 2025Mittwoch11:00 UhrAufbau /15:30(?) Vernissage(!) Gerlinde informieren (ja)
02. Oktober 2025Donnerstag12:00 – 16:30 Uhr
03. Oktober 2025Freitag12:00 – 16:30 UhrFeiertag – Tag der Deutschen Einheit
04. Oktober 2025Samstag12:00 – 16:30 Uhr
05. Oktober 2025Sonntag12:00 – 16:30 Uhr
06. Oktober 2025Montag12:00 – 20:00 Uhr
07. Oktober 2025Dienstag12:00 – 20:00 Uhr
08. Oktober 2025Mittwoch12:00 – 16:30 Uhr
09. Oktober 2025Donnerstag12:00 – 16:30 Uhr
10. Oktober 2025Freitag12:00 – 16:30 Uhr
11. Oktober 2025Samstag12:00 – 16:30 UhrLesungen 15-16:30
12. Oktober 2025Sonntag12:00 – 16:30 Uhr
13. Oktober 2025Montag12:00 – 20:00 Uhr
14. Oktober 2025Dienstag12:00 – 20:00 Uhr
15. Oktober 2025Mittwoch12:00 – 16:30 Uhr
16. Oktober 2025Donnerstag12:00 – 16:30 Uhr
17. Oktober 2025Freitag12:00 – 16:30 Uhr
18. Oktober 2025Samstag12:00 – 16:30 UhrLesungen 15-16:30
19. Oktober 2025Sonntag12:00 – 16:30 Uhr
20. Oktober 2025Montag12:00 – 20:00 Uhr
21. Oktober 2025Dienstag12:00 – 20:00 Uhr
22. Oktober 2025Mittwoch12:00 – 16:30 Uhr
23. Oktober 2025Donnerstag12:00 – 16:30 Uhr
24. Oktober 2025Freitag12:00 – 16:30 Uhr
25. Oktober 2025Samstag12:00 – 16:30 UhrLesungen 15-16:30
26. Oktober 2025Sonntag12:00 – 16:30 Uhr
27. Oktober 2025Montag12:00 – 20:00 Uhr
28. Oktober 2025Dienstag12:00 – 20:00 Uhr
29. Oktober 2025Mittwoch12:00 – 16:30 Uhr
30. Oktober 2025Donnerstag12:00 – 16:30 Uhr
31. Oktober 2025Freitag11:00 UhrAbbau der Ausstellung

DatumWochentagÖffnungszeitenEreignis
13. Januar 2026Dienstag
14. Januar 2026Mittwoch
15. Januar 2026Donnerstag
16. Januar 2026Freitag
17. Januar 2026SamstagGeschlossen
18. Januar 2026SonntagGeschlossenVernissage ????
19. Januar 2026MontagGeschlossen
20. Januar 2026Dienstag9:30 – 11:00 UhrAnlieferung der Exponate. Anschließend Kuratierung durch Frau Müller-Bongard
21. Januar 2026Mittwoch
22. Januar 2026DonnerstagOptional: Weiterführung der Aufhängung
23. Januar 2026Freitag
24. Januar 2026SamstagGeschlossen
25. Januar 2026Sonntag14:00 – 17:00 UhrVernissage: 15:00 Uhr im großen Saal
26. Januar 2026MontagGeschlossen
27. Januar 2026Dienstag9:30 – 13:00 Uhr
28. Januar 2026Mittwoch9:30 – 13:00 & 14:00 – 17:00 Uhr
29. Januar 2026Donnerstag9:30 – 13:00 & 14:00 – 17:00 Uhr
30. Januar 2026Freitag9:30 – 13:00 & 14:00 – 17:00 Uhr
31. Januar 2026SamstagGeschlossen
1. Februar 2026Sonntag14:00 – 17:00 UhrAufsicht
2. Februar 2026MontagGeschlossen
3. Februar 2026Dienstag9:30 – 13:00 Uhr
4. Februar 2026Mittwoch9:30 – 13:00 & 14:00 – 17:00 Uhr
5. Februar 2026Donnerstag9:30 – 13:00 & 14:00 – 17:00 Uhr
6. Februar 2026Freitag9:30 – 13:00 & 14:00 – 17:00 Uhr
7. Februar 2026SamstagGeschlossen
8. Februar 2026Sonntag14:00 – 17:00 UhrAufsicht
9. Februar 2026MontagGeschlossen
10. Februar 2026Dienstag9:30 – 13:00 Uhr
11. Februar 2026Mittwoch9:30 – 13:00 & 14:00 – 17:00 Uhr
12. Februar 2026Donnerstag9:30 – 13:00 & 14:00 – 17:00 Uhr
13. Februar 2026Freitag9:30 – 13:00 & 14:00 – 17:00 Uhr
14. Februar 2026SamstagGeschlossen
15. Februar 2026Sonntag14:00 – 17:00 UhrAufsicht
16. Februar 2026MontagGeschlossen
17. Februar 2026Dienstag9:30 – 13:00 Uhr
18. Februar 2026Mittwoch9:30 – 13:00 & 14:00 – 17:00 Uhr
19. Februar 2026Donnerstag9:30 – 13:00 & 14:00 – 17:00 Uhr
20. Februar 2026Freitag9:30 – 13:00 & 14:00 – 17:00 Uhr

Rheinmuseum Koblenz 2027, ab Mitte/Ende Oktober Aufbau, Laufzeit: November (über die Ehrenbreitsteiner Kunsttage am ersten Novemberwochenende) bis Ende Dezember (Wobei das Museum Ende Dezember nur unregelmäßig auf hat). Abbau: Anfang Januar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert