Poetische Assoziationen

Auf Wunsch können sich Besucher:innen der RHEIN!ROMANTIK?-Ausstellung vor Ort spontan lyrische Werke zu Bildern ihrer Wahl vortragen lassen. Lassen Sie sich von der poetischen Perspektive inspirieren und entdecken Sie, wie Dichter:innen die von Ihnen ausgewählten Kunstwerke interpretieren.

Freitags noch’n Gedicht?

Besucher:innen der RHEIN!ROMANTIK?-Ausstellung haben die Möglichkeit, sich jeweils freitags – am 30. Mai, 6. und 13. Juni – Lyrisches zu den Werken, die in Badenheim erstmals ausgestellt werden, zu hören.

Lassen Sie sich von der poetischen Perspektive zu von Ihnen ausgesuchten oder per Los ausgewählten Bildern oder Skulpturen inspirieren. Anette Dodt lässt Sie gerne an ihrer Interpretation der Kunstwerke teilhaben.

… Bildlich vielsagend lockt die Kunst

mit mehr als tausend Worten,

in der Romantik süßem Dunst

sich dichtend zu verorten. …

Gedichte verschiedenster Stimmungen und Gattungen bringen persönliche Eindrücke zur Sprache, die auf spielerische Weise womöglich zu anderer als der eigenen Anschauung und vielleicht auch zum Gespräch anregen können. Die Verse liegen außerdem in Zettelform für Sie zum Mitnehmen bereit,

📜 Möchten Sie selbst ein Gedicht beisteuern?
Falls Sie ein von Ihnen verfasstes Gedicht zu einem der Bilder für die Poetischen Assoziationen zur Verfügung stellen möchten, senden Sie Ihre Gedichte an:
Anette Dodt – adodt@web.de

Teilen Sie Ihre lyrischen Einfälle zu einem oder mehreren ausgewählten Kunstwerken mit uns! Die Form und das lyrische Genre sind dabei frei wählbar – von klassischen Versen bis zu modernen Texten.

Senden Sie Ihre Gedichte an:
Anette Dodt – adodt@web.de

Wichtige Hinweise:

Um sich als Autor über die Poetischen Assoziationen hinaus bei Rhein?Romantik! für eine eigene Lesung oder einen Vortrag regulär zu bewerben, folgen Sie bitte dem Link https://rheinromantik.org/literaten/