Poetische Assoziationen

Besucher:innen der RHEIN!ROMANTIK?-Ausstellung (Ausgenommen sind unsere Sonderausstellungen „RHEIN-ROMANTIK? en passant“) haben auf Wunsch die Möglichkeit, sich spontan lyrische Werke zu ausgewählten Bildern oder Skulpturen vortragen zu lassen. Wenn Bilder zu Worten werden, verändert sich ihre Gestalt – doch nicht ihr Wesen. Anette Dodt und andere Dichterinnen und Dichter schenken den Kunstwerken eine zweite Stimme. Eine Metamorphose der Idee – vom gezeigten Bild zum gesprochenen Gedanken.

Gedichte zur Kunst

Die lyrischen Beiträge beziehen sich auf Werke, die von den Besucher:innen selbst gewählt oder per Los bestimmt werden. Die poetischen Assoziationen eröffnen eine kreative Annäherung an die Ausstellung. Anette Dodt trägt ausgewählte Texte vor und teilt ihre persönliche Sicht auf die Kunst.

… Bildlich vielsagend lockt die Kunst
mit mehr als tausend Worten,
in der Romantik süßem Dunst
sich dichtend zu verorten. …

Gedichte unterschiedlicher Stimmungen und Gattungen bringen persönliche Eindrücke zur Sprache. Sie regen zum Gespräch an und laden dazu ein, Kunst neu zu entdecken. Viele der Gedichte sind auch als kleine Zettel zum Mitnehmen verfügbar.

📜 Möchten Sie selbst ein Gedicht beitragen?
Wenn Sie ein eigenes Gedicht zu einem Kunstwerk einreichen möchten, senden Sie es bitte an:

Anette Dodt – adodt@web.de

Form und Stil sind frei wählbar – von klassischen Versen bis hin zu modernen lyrischen Texten.


Wichtige Hinweise:

Wenn Sie sich darüber hinaus für eine Lesung oder einen eigenen Vortrag im Rahmen von RHEIN!ROMANTIK? bewerben möchten, nutzen Sie bitte den folgenden Link:
👉 https://rheinromantik.org/literaten/

Die Rechte an Ihren Texten bleiben selbstverständlich bei Ihnen.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Es wird kein Honorar gezahlt.

Ihre Gedichte werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung weitergegeben oder veröffentlicht.